03.12.2025
14:30 Uhr
Fahrt zur Außenstelle des Bundesamtesfür Migration und Flüchtlinge BAMF
Bötzinger Str. 31
79111 Freiburg i. Br.
Wir bitten um Anmeldung (und ggflls Fahrgemeinschaft) unter dem folgenden Link:
https://forms.office.com/e/tF1etd9LSS
Die Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bearbeitet Asylanträge von Antragstellern aus einer Vielzahl von Ländern rund um dem Globus. Insbesondere finden dort die wichtigen Anhörungen statt. Bei unserem Termin vor Ort können wir uns aus erster Hand über die Arbeit des BAMFs informieren und wichtige Einblicke in das Asylverfahren erhalten. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Entscheidern des BAMF, welche die Glaubwürdigkeit der Antragsteller und ihres Vortrag prüfen und abschließend über den Antrag entscheiden.
Im Anschluss werden wir den Verlag Herder besuchen. Der Verlag gehört mit einer über zweihundertjährigen Tradition zu den traditionsreichsten deutschen Verlagen. Ein besonderes Renommee hat er im Bereich der Theologie. Daneben bilden aber auch politische und gesellschaftliche Themen einen weiteren Schwerpunkt. Bei unserem Besuch werden wir vom Geschäftsführer im „Roten Haus“, dem Verlagssitz, empfangen werden.
Adressen:
BAMF: Bötzinger Str. 31, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland <https://www.google.com/maps/place//data=!4m2!3m1!1s0x47911ad9faf6e0cd:0x48403a50a938736d?sa=X&ved=1t:8290&ictx=111>
Herder: Hermann-Herder-Straße 4, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland <https://maps.app.goo.gl/fV3Wro2tDfV47tXS7>
04.12.2025
17:30 Uhr
Manuel Hagel kommt nach Oberkirch-Stadelhofen
Die Veranstaltung findet wohl um 17:30 Uhr statt. Bitte die Meldungen in der Presse beachten.
10.12.2025
18:00 Uhr
Mitgliederungversammlung 2025 CDU Stadtverband Oberkirch
Gaisbach 1
77704 Oberkirch
Liebe Parteimitglieder,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie herzlich ein.
Johannes Rothenberger, geschäftsführender Vorsitzender
13.12.2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sitzung Agrarausschuss der CDU Oberkirch mit Wendelin Obrecht
20.12.2025
18:00 Uhr
Adventsfeier
Erlenbadstr.75
77880 Obersasbach
Ab 17 Uhr ist eine Besichtigung des Erlenbad-Resort möglich.
27.12.2025
18:00 Uhr
Online-Gespräch Ukraine-Russland-Zeitenwende mit Brigadegeneral a.D., Dr. Klaus Wittmann
Seit fast vier Jahren befinden sich die beiden geographisch größten Länder miteinander im Krieg. Russland kann Geländegewinne verzeichnen, auch wenn diese klein sind und weit hinter dem zurückbleiben, was zu Beginn des Krieges prognostiziert wurde.
Die Ukraine leistet seit Beginn des Krieges erbitterten Widerstand und zeigt eine bemerkenswerte Kunst, mit einfachsten Mitteln sich zu verteidigen. Dabei ist die Unterstützung für die Ukraine in Deutschland auch innenpolitisch umstritten. Gleichzeitig hat der Krieg auch in Deutschland zu einer von Bundeskanzler a.D. Scholz ausgerufenen Zeitenwende in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik geführt.
Wir freuen uns, dass wir mit Brigadegeneral a.D. Dr. Klaus Wittmann einen ausgewiesenen Experten zu uns digital in die Ortenau einladen konnten. Er kann auf eine bemerkenswerte militärische Laufbahn zurückblicken, u.a. als Kommandeur einer Panzerbrigade, Referatsleiter im Internationalen Militärstab im NATO-Hauptquartier sowie Abteilungsleiter Militärpolitik beim deutschen NATO-Botschafter. Zuletzt war er in leitenden Funktionen in der Führungsakademie der Bundeswehr und und am NATO Defense College in Rom tätig.
Herr Dr. Wittmann wird uns eine fachkundige Einschätzung der aktuellen Lage in der Ukraine sowie der deutschen Unterstützung geben können. Ferner besteht die Möglichkeit, sich über die Bedrohungslage für Deutschland, notwendige Maßnahmen und die Wiedereinführung der Wehrpflicht auszutauschen.
Zugangsdaten:
https://us06web.zoom.us/j/81918264125?pwd=zbyBBdgaHarc8vo81zrgbW1KdABeZk.1
31.12.2025
10:00 Uhr
Einladung zur Mitarbeit im Arbeitskreis Polizei
Wir reaktivieren den Arbeitskreis Polizei (AK Polizei). Ziel ist es, unsere politische Arbeit in Fragen der inneren Sicherheit fundiert zu beraten – praxisnah, lösungsorientiert und im Austausch mit Fachleuten.
- Ansprechpartner: Daniel Wiegele (Polizeibeamter, Kehl)
- Mitmachen: Wir suchen Mitglieder, die aktiv im AK mitarbeiten möchten – gern auch für das Leitungsteam/Vorstand des AK.
- Rückmeldung: Bitte meldet Euch bis zum 31. Dezember bei Daniel Wiegele unter wiegele.daniel@web.de.
- Ausblick: Die erste Sitzung ist im neuen Jahr – nach der Fasnacht – vorgesehen; Termin und Ort folgen nach Auswertung der Rückmeldungen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und Expertise – gerade dieses wichtige Gremium lebt von Eurem Engagement.
Die Mail und die Einladungen können gerne an Interessierte weitergeleitet werden.
Wir freuen uns auf die Begegnungen und den Austausch.
Freundliche Grüße
Johannes Rothenberger, Kreisvorsitzender
Johann Riemenschneider, Vorsitzender Christlich-Demokratische Juristen Ortenau
Marc-Manuel Armbruster, Schriftführer und Leiter Team CDU Ortenau
