18:00 Uhr
Politischer Stadtbummel "durch Oberkirchs Zukunft"
liebe Freundinnen und Freunde
seit fünf Jahren ist die Hauptstraße eine Fußgängerzone und bietet eine hohe Aufenthaltsqualität. Für viele Geschäfte war dies mit Veränderungen verbunden. Wie hat sich die Innenstadt setdem entwickelt? Welche Veränderungen sind künftig notwendig?
Nehmen wir die Innenstadt in den Blick:
HERZLICHE EINLADUNG zum
Politischen Stadtbummel durch Oberkirchs Zukunft
mit der Wirtschaftsfördererin Nadine Klasen.
Termin: Donnerstag, 25,8,22 um 18 Uhr; Treffpunkt Haupteingang St.Cyriak
Am Anschluss: Austausch und Ausklang
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Rothenberger
Ort:
Haupteingang Pfarrkirche St. Cyriak
14:00 Uhr
Kommunalpolitische Radtour
sehr geehrte Damne und Herrn,
mit etwa 300 Vereinen ist Oberkirch mit seinen Ortsteilen ein tolles Beispiel für bürgerschaftliches Engagement.
Ob im Brauchtum, bei Hilfsorganisationen, in der Jugendarbeit oder den Kirchen, in Kultur und Musik, bei den Senioren und im Sport, beim Schutz von Tier und Umwelt - überall sind viele Menschen aktiv und setzen sich für das Gemeinwohl ein. dieses ehrenamtliche Engagement verdient große Anerkennung und Unterstützung.
Wir laden Sie herzlich ein zur Kommunalen Radtour unter dem Motto
"Ehrenamt in Oberkirch - Anerkennung und Unterstützung unserer Vereine"
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Rothenberger und Eveline Seeberger
Ort:
Rathaus Oberkirch
18:00 Uhr
Besichtigung der Firma LINCK Holzverarbeitungstechnik Gmbh
liebe Freunde
Seit 180 Jahren hat die Firma LINCK sich zu einem weltweit führenden Unternehmen der Holzverarbeitungsbranche entwickelt. 300 Mitarbeiter bieten höchste Qualität und individuelle Lösungen auf technisch höchstem Niveau.
Sehr herzlich laden wir Sie zur Betriebsbesichtigung
am Mittwoch, dem 14. September 2022 um 18:00 Uhr ein.
Treffpunkt ist der Haupteingang in der Appenweirerstr. 46, 77704 Oberkirch
Um eine kurze Anmeldung bis zum 7.9. wird gebeten unter info@cdu-oberkirch.de oder unter 0170 3083592 (J.R.).
08:00 Uhr
Bildungsfahrt zum Hambacher Schloss/ Neustadt an der Weinstraße
liebe Freundinnen und Freunde,
das Hambacher Schloss gilt als ein Geburtsort der deutschen Demokratie. Beim Hambacher Fest 1832 (Nationalfest der Deutschen) wurden erste Forderungen nach Freiheitsrechten und Demokratie peoklamiert.
Eingebettet in eine herrliche Weinregion können wir nach einer Schlossführung die Historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße entdecken und danach den Wein der Region verkosten.
- Abfahrt mit dem Bus am Samstag, dem 1.10.22, etwa um 8 Uhr
- Rückkehr am gleichen Tag gegen 21 Uhr
- Kosten pro Person: 65€
- Programm: geführter Rundgang durchs Hambacher Schloss; Mittagessen im Schlossrestaurant (Selbstzahler); Stadtbummel in Neustadt an der Weinstraße mit Möglichkeit zur Teilnahme an einer Stadtführung; zum Abschluss kleine Weinprobe mit Vesperteller
Bitte melden Sie sich über info@cdu-oberkirch.de an. Sie bekomen dann eine Teilnahmebestätigung mit der Bitte, den Teilnahmebeitrag zu überweisen. Mit der Überweissung ist der Teilnahmebeitrag dann verbindlich.
Fragen können Sie ebenfalls über die obige Mailadresse an Johannes Rothenberger richten.